Der Nährboden für die Entwicklung deines Kindes ist die Kombination aus Zeit und Sicherheit.

Deshalb bieten wir in allen Gioia Kitas für Kleinkinder bis zum Kindergarteneintritt nur Ganztagesplätze. Ein ganzer Kitatag bietet dem Kind genügend Zeit, intensive Kontakte zu den anderen Kindern und zum Betreuungspersonal zu knüpfen und sich somit in der Gruppe integriert und sicher zu fühlen.

Kita Angebot

Räumlichkeiten

Eine Übersicht sowie einige Impressionen über die Räumlichkeiten der Kita Stettlen

Pädagogik

«Wir lassen das Kind bewusst Erleben und bieten Unterstützung.»

Details zu unseren pädagogischen Ansätzen

Anmeldung und Tarif

Details zum Anmeldeprozess und den verschiedenen Tarifen der Kita Stettlen

Kita Räumlichkeiten

Die vielen heimeligen Zimmer im ausgebauten Bauernhaus sowie der Garten, die Terrasse und die nahe gelegenen Spielplätze laden ein zum Spielen und Entdecken. 

Die vielen hellen und warmen Räume sowie der grosse Garten laden ein zum Spielen und Entdecken. Neben viel Platz für ein fantasievolles und kreatives Freispiel gibt es genügend Raum für Rückzugsmöglichkeiten für jedes Alter.

Der Standort bietet viele Möglichkeiten für Ausflüge auf Spielplätze in der nahen Umgebung, schöne Spaziergänge und Entdeckungstouren im nahe gelegenen Wald.

Kita Pädagogische Schwerpunkte

Was uns wichtig ist

Dein Kind wird bei uns als Individuum angesehen mit seinen eigenen Bedürfnissen und seinem eigenen Tempo. Wir achten auf ein ressourcenorientiertes Handeln und heben die Stärken deines Kindes hervor.

Uns ist es wichtig, dass dein Kind sich in seiner Selbstständigkeit entwickeln kann und wir es optimal in seiner individuellen Entwicklung unterstützen. Dabei achten wir besonders darauf sein Selbstbewusstsein zu stärken und ihm Erfolgsmomente zu ermöglichen. 

Indem dein Kind im Alltag mitentscheiden und mithelfen darf, fördern wir bei deinem Kind eine persönliche Meinungsbildung und somit ein gesundes Selbstvertrauen. Wir sind fest davon überzeugt, dass jeder Mensch und jedes Kind sich eigenständig und im eigenen Tempo weiterentwickelt, deshalb passen wir unser Handeln und die Alltagsplanung so weit wie möglich den Bedürfnissen deines Kindes an. 

Individuelle Entwicklung

Uns ist es wichtig, jedes Kind als Individuum im Kitaalltag wahrzunehmen. «Wir lassen das Kind bewusst Erleben und bieten Unterstützung.»

Selbstständigkeit

Die Räume und die Tagesstruktur bieten den Kindern die Möglichkeit sich selbstständig zurecht zu finden, um ein Spiel zu gestalten. «Grenzen bedeuten Freiräume.»

Bedürfnisorientiert

Mit Empathie und Einfühlungsvermögen begleiten wir die Kinder darin, ihre persönlichen Bedürfnisse und Gefühle kennen zu lernen und einzuordnen. «Wir begleiten das Kind in seinen Stärken und bieten ihm eine Hand, wo es Unterstützung braucht.»

Kita Anmeldung

Anmeldeprozess

  1. Anmeldeformular ausfüllen (unverbindlich)
  2. Kitabesichtigung und ausführliches persönliches Gespräch mit der Standortleitung
  3. Bedenkzeit für die Eltern
  4. Entscheidung der Eltern
  5. Vertragsunterzeichnung
  6. Individuelle und bedürfnisorientierte
    Eingewöhnung

Fülle hier unser Anmeldeformular unverbindlich aus.

«Der Nährboden für die Entwicklung deines Kindes ist die Kombination aus Zeit und Sicherheit.» Deshalb bieten wir in all unseren Kitas für Kleinkinder bis und mit Basisstufe nur Ganztagesplätze an. Ein ganzer Kitatag bietet deinem Kind genügend Zeit, intensive Kontakte zu den anderen Kindern und zum Betreuungspersonal zu knüpfen und sich somit in der Gruppe integriert und sicher zu fühlen.

Monatspauschale für 1 ganzen Tag Betreuung pro Woche inklusiv Mahlzeiten
Kind unter 12 Monate: CHF 598.00
Kind ab 12 Monate: CHF 574.15

Monatspauschale für 3/4 Tag Betreuung pro Woche inklusiv Mahlzeiten sowie Bring- und Abholservice vom Kindergarten/von der Schule (auf Anfrage)
Kind unter 12 Monate: CHF 448.50
Kind ab 12 Monate: 430.75

Sondertarif
Für Kinder mit besonderen Bedürfnissen gilt ein Pauschalzuschlag von CHF 50.00 pro Tag (CHF 37.50 pro ¾-Tag).

Betreuungsgutscheine können monatlich von unserem Pauschalbeitrag weggerechnet werden. Du bezahlst nur noch den effektiven Elternbeitrag nach Abzug des Betreuungsgutscheines.

Auf kibon.ch kannst du Betreuungsgutscheine beantragen. Bitte beachte, dass deine Wohngemeinde in Bern liegen muss.